Unterrichtsmaterial Klimawandel
Hier finden Sie ein Angebot an Unterrichtsmaterial für verschiedene Alters- und Zielgruppen, das wir fortlaufend erweitern und ergänzen, zum kostenlosen Download. Wir freuen uns über eine Rückmeldung mit Ihren Erfahrungen, Hinweisen oder Vorschlägen.
Anregungen für das Wissensportal sind uns jederzeit willkommen.
Lehrmaterial Grundschule
Technik
Stundenkonzept „Verkehrsmittel für den Schulweg“
1 Lerneinheit
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an verschiedene Orte zu kommen
- Die Wahl des Fahrzeugs nimmt Einfluss auf die Umwelt
- Benzin ist ein endlicher Rohstoff, seine Verbrennung schadet uns
Gesellschaft
Stundenkonzept „Schulkinder auf der ganzen Welt“
2 Lerneinheiten
- Nicht alle Kinder auf der Welt können einfach so zur Schule gehen
- Nachhaltiges Einkaufen kann Kinderarbeit beeinflussen
- Schule ist wichtig, alle Kinder sollten diese Möglichkeit haben
- Mädchen und Jungen werden in manchen Ländern beim Schulbesuch unterschiedlich behandelt
Stundenkonzept „Klimadetektive“
- Der Temperaturanstieg wird durch unser Handeln bestimmt
- Manche Länder produzieren mehr CO2 als andere
- Wir müssen nachhaltiger leben
Der Treibhauseffekt
Der natürliche und von Menschen gemachte Treibhauseffekt
3 Lerneinheiten
- Natürlichen und anthropogenen Treibhauseffekt unterscheiden
- Ursache und Wirkung des eigenen Handelns auf den Treibhauseffekt
Das Eis schmilzt
- Eisschmelze verstehen
- Einfluss unserer Nahrung auf das Leben der Tiere
- Zusammenhänge erkennen
Der Klimawandel bei uns
- Klimaveränderung erkennen
- Auswirkungen unseres Verhaltens auf Tiere in unseren Wäldern
- Arten von Abfall und seine Wirkung auf die Umwelt
Zu diesem Thema können Sie den Themenkoffer „Abfall-Werkstatt“ mit ausführlichen Handreichungen und Materialien bei uns anfragen